inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
inkl. 19 % MwSt.
plus Shipping Costs
Die Ney – auch bekannt als Sufi-Rohrflöte – ist ein spirituelles und zugleich faszinierendes Blasinstrument mit tiefen Wurzeln in der Sufi-Musik, der türkischen und arabischen Musiktradition. Ihr warmer, meditativer Klang steht sinnbildlich für innere Einkehr und emotionale Tiefe. Im Neyunterricht an der Harmonie Musikschule Mannheim begleiten wir Sie behutsam auf dem Weg zu diesem besonderen Instrument. Ney lernen in Mannheim – traditionell, achtsam, persönlich Die Ney ist ein Instrument der Stille, der Konzentration und des Gefühls. Deshalb nehmen wir uns im Unterricht besonders viel Zeit für eine individuelle Betreuung. Unsere Lehrkräfte bringen sowohl musikalisches Know-how als auch tiefes kulturelles Verständnis mit – ideal für Einsteiger und fortgeschrittene Musiker*innen. Was Sie im Neyunterricht in Mannheim erwartet: Atemtechnik und bewusste Tonerzeugung Korrekte Spielhaltung und Einführung in Fingersätze Traditionelle Melodien aus der türkischen, arabischen und persischen Musik Improvisation, Makams und Rhythmusgefühl Entwicklung eines inneren Klangs und musikalischer Ausdruckskraft Die Ney ist ein besonders sensibles Instrument, das Geduld und Achtsamkeit erfordert. Wir helfen Ihnen, Schritt für Schritt den einzigartigen Klang der Ney zu entdecken – mit Ruhe, Respekt und musikalischer Tiefe. Für wen ist unser Neyunterricht geeignet? Anfänger ohne Vorkenntnisse Musiker*innen mit Interesse an orientalischer Musik und Spiritualität Fortgeschrittene, die ihr Neyspiel technisch und musikalisch weiterentwickeln möchten Alle, die einen besonderen Zugang zur Musik suchen – fernab des Gewöhnlichen Ihre Vorteile an der Harmonie Musikschule Mannheim: Unterricht durch erfahrene Ney-Spieler*innen mit kultureller Tiefe Persönlich abgestimmte Lernschritte – individuell und achtsam Vermittlung von Technik, Tradition und spiritueller Dimension Unterricht in ruhiger Atmosphäre und zentraler Lage in Mannheim Kostenlose Probestunde zum Kennenlernen Jetzt Ney spielen lernen in Mannheim! Tauchen Sie ein in die Welt der Sufi-Musik und entdecken Sie den Klang der Seele. Unser Neyunterricht in Mannheim verbindet musikalische Präzision mit spiritueller Erfahrung – für ein tiefes, ganzheitliches Musikerlebnis. Kontaktieren Sie uns jetzt für eine persönliche Beratung oder eine unverbindliche Probestunde. Wir freuen uns, Sie begleiten zu dürfen!
Die Ney ist ein traditionelles Blasinstrument aus dem Nahen Osten und der türkischen Musik, das einen besonders spirituellen Klang hat. Im Gegensatz zu vielen westlichen Instrumenten ist die Ney nicht direkt „stimmbar“ im herkömmlichen Sinne wie z. B. eine Gitarre oder Geige. Dennoch ist die richtige Stimmung und Intonation beim Neyspiel entscheidend, um harmonisch mit anderen Instrumenten oder in Ensembles zu spielen.
Die Stimmung einer Ney bezeichnet im Grunde die Tonhöhe der Grundnote, die sie bei einer bestimmten Griffweise (meist alle Finger geschlossen) erzeugt. Das bedeutet:
Eine Ney in D (Kız Ney) spielt z. B. ein D als Grundton, wenn alle Tonlöcher (außer das Daumenloch) geschlossen sind.
Es gibt auch Neys in C, E, B, A usw. – jede hat ihre eigene Grundstimmung, wie bei Blockflöten oder Klarinetten.
Hier eine Übersicht über gebräuchliche türkische Neys:
Türkischer Name | Tonart (westlich) | Ungefähre Länge |
---|---|---|
Bolahenk Ney | C (Do) | ~74 cm |
Kız Ney | D (Re) | ~71 cm |
Mansur Ney | E (Mi) | ~67 cm |
Şah Ney | B (Si) | ~80 cm |
Sipürde Ney | A (La) | ~55 cm |
Tipp: Anfänger beginnen oft mit einer Kız Ney (D), da sie eine gute Balance zwischen Tonhöhe und Blasdruck bietet.
Da Neys aus einem Stück gefertigt sind (meist aus Schilfrohr oder PVC), können sie nicht mechanisch gestimmt werden wie bei Saiteninstrumenten. Dennoch gibt es Wege, die Intonation zu beeinflussen:
Je nachdem, wie stark du bläst, kann sich der Ton leicht erhöhen (stärker) oder abfallen (sanfter).
So kannst du kleine Tonhöhenschwankungen beim Spielen ausgleichen.
Der Winkel zwischen Mund und Ney beeinflusst die Tonhöhe.
Steiler Winkel → Ton wird höher
Flacher Winkel → Ton wird tiefer
Ein leicht veränderter Lippenansatz kann helfen, den Ton „zu stimmen“.
Feine Kontrolle durch Zunge und Rachen ist Teil fortgeschrittener Spieltechnik.
Um die Tonhöhe deiner Ney zu überprüfen, brauchst du ein Stimmgerät oder eine Stimm-App, z. B.:
Tuner-Apps wie „Cleartune“, „gStrings“, „Tonal Energy“
Ein digitales Chromatisches Stimmgerät
Vergleich mit einem Klavier oder Keyboard
Verschließe alle Tonlöcher (Standardgriff).
Blase mit mittlerem Druck – ein stabiler, klarer Ton sollte erklingen.
Vergleiche den Ton mit einem Referenzton (z. B. D für Kız Ney).
Beobachte: Ist der Ton zu hoch oder zu tief?
→ Dann über Blasdruck, Ansatz oder Luftmenge ausgleichen.
Stimmung ist bei Ney relativ. Viele professionelle Spieler stimmen beim Spiel ständig mit Mikroanpassungen nach.
Spielumgebung (Temperatur, Luftfeuchtigkeit) beeinflusst die Tonhöhe.
Handgemachte Neys können leicht voneinander abweichen – keine zwei klingen identisch.
In der türkischen Musik werden die Makam-Tonsysteme verwendet – diese weichen oft leicht vom westlichen temperierten System ab (Mikrotonalität).
Tonart: Hicaz
Makam: Hicaz
Taktart: 9/8 (aksak)
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Hinweis: Ideal für das Üben von Ornamenten (Triller, Glissando) im Hicaz-Makam. Sehr beliebt und stimmungsvoll.
Tonart: Kürdi
Makam: Kürdi
Taktart: 4/4
Schwierigkeitsgrad: Leicht bis Mittel
Hinweis: Ausdrucksstarkes Volkslied, perfekt zum Üben langer Atemphrasen und melancholischer Stimmungen.
Tonart: Rast (oder einfach in C gespielt)
Makam: Rast (vereinfacht)
Taktart: 3/4
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Hinweis: Kinderlied mit einfacher Struktur. Sehr geeignet für Anfänger auf der Ney.
Tonart: Hicaz
Makam: Hicaz
Taktart: Frei (Taksim = improvisiert)
Schwierigkeitsgrad: Mittel bis Fortgeschritten
Hinweis: Kein Lied im klassischen Sinn, sondern freie Improvisation. Ideal, um das Gefühl für orientalische Skalen zu entwickeln.
Tonart: Segâh
Makam: Segâh
Taktart: 4/4
Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten
Hinweis: Ein spirituelles, tiefgehendes Lied. Für Spieler mit etwas mehr Erfahrung.
Tonart: Uşşak
Makam: Uşşak
Taktart: 6/8
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Hinweis: Sanfte Melodie, sehr beliebt bei Volksliedliebhabern. Gut geeignet für das Erlernen des typischen „Ost-Sounds“.
Tonart: Hüzzam
Makam: Hüzzam
Taktart: 9/8
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Hinweis: Sehr gefühlvoll, perfekt für Ney-Spieler, die Ausdruck und Artikulation üben möchten.
Unsere Musikschule bietet:
* Einzelunterricht mit klarer Struktur und individuellen Lernzielen
* Unterricht für alle Altersgruppen – Kinder, Jugendliche, Erwachsene & Senioren
* Flexible Terminvereinbarung – nachmittags, abends oder samstags
* Probestunde möglich
* Keine langfristige Vertragsbindung nötig (monatlich kündbar)
* Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind ausgebildete Musiker*innen mit pädagogischer Qualifikation.
Sie gehen auf Ihre musikalischen Interessen ein und sorgen dafür, dass Sie mit Freude lernen und Fortschritte sehen.
Füllen Sie einfach das Formular aus – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Bitte geben Sie Ihre Kontaktdaten sowie Ihr Anliegen an.
Je genauer Ihre Angaben sind, desto besser können wir auf Ihre Anfrage eingehen.
Optional – Ergänzung für Vertrauen & Service:
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich und verwenden sie ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
© 2025 HARMONIE MUSIK I ALLE RECHTE VORBEHALTEN.